Nachrichten im Klimaportal

Das Team der ökofairen Küsterei der Gemeinde Bosau mit ihrer Urkunde
© Kirchengemeinde Bosau
Beitrag auf nordkirche.de26.07.2024

Ökofair handeln: Wie Küster zum Klimaschutz beitragen können

Die Nordkirche hat sich verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu sein. Zu den großen Herausforderungen zählt, wie wir es schaffen können, Kapellen, Kirchen und Gemeindehäuser emissionsfrei zu betreiben. Eine große Rolle spielen dabei die Küster.

Mehr dazu
Mit einer vier Meter großen, von Reifenspuren überfahrenen Justitia-Figur protestierten Greenpeace-Aktivist:innen am Montagmorgen vor dem Eingang des Verkehrsministeriums gegen die Klimapolitik der Bundesregierung.
© Verena Brünig/Greenpeace
23.07.2024

Umweltschutz-organisationen klagen gegen geändertes Klimaschutzgesetz

Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz entkernt, kritisieren Umweltverbände und streben Verfassungsbeschwerden an. Geklärt werden soll, ob es verfassungskonform ist, die Sektorenziele zur CO2-Reduktion aufzugeben.

Mehr dazu
Icon zur Studie Verkehrswende des Thinktanks Agora
© Agora Verkehrswende
Mobilität19.07.2024

Studie von Thinktank Agora: Verkehrswende ist ein wirtschaftlicher Mehrwert

Das Ergebnis ist vielversprechend: Der Verkehrssektor kann bereits in den nächsten Jahren einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – ohne Einbußen in der Mobilität und ohne Mehrkosten. Allerdings muss die Politik schnell handeln.

Mehr dazu
Gruppenbild der KlimaschutzmanagerInnen der Nordkirche vor dem Portal des Michel in Hamburg
© Anna Köhler, Ökumenewerk
Klima schützen, Zukunft gestalten12.07.2024

Klimabarcamp: Austausch über B wie Bilanzierung bis V wie Vielfalt

Fast 100 ehren- und hauptamtliche Engagierte waren zum Klimabarcamp des Umwelt- und Klimaschutzbüros der Nordkirche im Juni nach Hamburg gekommen. Im Mittelpunkt standen die 15 Sessions mit Themen wie Bildungsorte, Fundraising, Klimakommunikation.

Mehr dazu
Gruppenbild von KlimaschutzmanagerInnen vor dem Portal des Michel
© Anna Köhler, Ökumenewerk
Beitrag auf nordkirche.de26.06.2024

Gemeinsam handeln: Halbzeit beim Klimaschutzplan

Bis 2035 will unsere Nordkirche treibhausgasneutral sein, dafür sind viele Schritte und vor allem viele engagierte Menschen nötig. Aktuelle Auswertungen zeigen, dass die Kirche auf dem richtigen Weg ist. Besonders wichtig ist die Arbeit von Küstern.

Mehr dazu
Klimaschutz rund um den Kirchturm
© Foto:analogicus/pixabay
Digitale Veranstaltung28.05.2024

Online-Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm

Klimaschutz hat viele Facetten: technische, finanzielle, ökologische und auch theologische. Mit dieser neuen Reihe von Online-Fortbildungen rückt in jedem Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt.

Mehr dazu

Unser Newsletter zu allen aktuellen Themen

Etwa einmal pro Monat stellen wir einen Newsletter zusammen. Er enthält aktuelle Nachrichten aus den Kirchenkreisen, Informationen über neue Klimaschutzmaßnahmen, Veranstaltungstipps, Lesetipps und spannende Projekte aus unseren Partnerkirchen.

Hier die aktuelle Ausgabe lesen

Aktuelle Nachrichten aus der Nordkirche

Auch die Redaktion von nordkirche.de berichtet regelmäßig über alle Themen rund um Klimaschutz, Maßnahmen und Beschlüsse, Aufrufe und Beispiele aus der Praxis in den Gemeinden und Kirchenkreisen. 

Zu den Klimanachrichten auf nordkirche.de

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden