Veranstaltungen Klimaschutz
© Birgit Brokmeier | fundus.media

Veranstaltungen zu Umwelt und Klimaschutz

Zahlreiche Akteur:innen in unserer Kirche bieten Veranstaltungen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz an. Sie thematisieren globale Zusammenhänge, sozial-ökologische Veränderungen oder Handlungsansätze im persönlichen Umfeld. 

Darüberhinaus gibt es konkrete Praxis-Workshops, in denen Expert:innen technisches Wissen, Energiespartipps, Ideen für nachhaltigen Einkauf oder mehr Artenvielfalt vermitteln - so können Veränderungen zum Beispiel in der Gemeinde vor Ort umgesetzt werden.

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „(Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur“

(Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

So. 27.04.2025 | 14:00 bis 17:00 Uhr
Rosenhof Stoltenberg | Charlottentalerstr. 7 | 24256 Stoltenberg

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen“

Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen

Sa. 10.05.2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Haus der Stille Bellin | Kirchweg 1 | 18292 Krakow am See

Workshop

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen“

Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen

Di. 13.05.2025 | 10:15 bis 17:30 Uhr
Nordheide | Start Bahnhof Suerhop | 21244 Buchholz in der Nordheide

Diese Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit findet als Wanderung auf einem Abschnitt des wunderschönen Heidschnuckenweges in der Nordheide statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir uns selbst und unsere Zielgruppen in der Bildungsarbeit dabei unterstützen können, hinderliche…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Erfahrungen mit neuen Heizungen in kirchlichen Gebäuden“

Erfahrungen mit neuen Heizungen in kirchlichen Gebäuden

Di. 13.05.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Wie können Kirchen und Gemeindehäuser zukünftig mit regenerativer Energie beheizt werden?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Entdeckt das Paradies auf Erden – Durch Performance-Kunst zur Nachhaltigkeit“

Entdeckt das Paradies auf Erden – Durch Performance-Kunst zur Nachhaltigkeit

Mi. 14.05.2025 | 9:30 bis 12:30 Uhr
Jugendkirche, Petrikirche | Alter Markt 1 | 18055 Rostock

Das Paradies in der eigenen Umgebung entdecken oder auch Störenfriede des Paradieses aufspüren. Für pädagogisch Tätige bieten wir kreative Methoden und praxisnahe Ansätze, um Kinder und Jugendliche für ökologische Themen zu begeistern. All das geschieht mit dem Ziel das (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Paradising – Ist das Paradies mehr als ein Werbespruch?“

Paradising – Ist das Paradies mehr als ein Werbespruch?

Mi. 14.05.2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Am Ziegenmarkt 4 | 18055 Rostock

Das Konzept des Paradising beschreibt die Idee und das Bewusstsein, dass die Erde unser einziger Lebensraum und ein anderer Umgang mit dem Planeten denkbar, möglich und irdisch umsetzbar ist. Dazu braucht es neue Geschichten, die davon erzählen, wohin wir wollen. Geschichten vom guten Leben (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Open Air Gottesdienst“

Open Air Gottesdienst

Do. 29.05.2025 | 11:00 bis 11:00 Uhr
Maria-Magdalenen-Kirche | Im Dorfe 1 | 24146 Kiel

mit Ausstellungseröffnung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „GAIA in Hamburg - Eröffnungsgottesdienst“

GAIA in Hamburg - Eröffnungsgottesdienst

So. 01.06.2025 | 11:00 bis 11:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

Hier dreht sich was!

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden