Zurück Weiter

Unsere Nachrichten auf dem Klimaportal

Julia Ramackers hat der Landessynode die Einrichtung eines Klimaausschusses vorgeschlagen und freut sich über Zustimmung
© Tim Riediger, Nordkirche
22.02.2025

Landessynode beschließt neuen Ausschuss für Klimaschutz

Julia Ramackers aus dem Umwelt- und Klimaschutzbüro hatte den Vorschlag eingebracht und ist auf einstimmige Zustimmung gestoßen. Der Ausschuss soll den Weg der Nordkirche zur Treibhausgasneutralität begleiten und verstärken.

Mehr dazu
Klima-Andacht vor der Hamburger Hauptkirche St. Petri vor der Klimademo vor der Bundestagswahl im Februar 2025
© Ökumenewerk der Nordkirche
18.02.2025

Klimastreik vor Bundestagswahl: Demokratie schützt Klima, Frieden und Menschenrechte

Die Initiative "Fridays for Future" hatte vor der Bundestagswahl dazu aufgerufen, die Klimakrise nicht zu vergessen. In Hamburg waren rund 7500 Menschen auf der Straße.

Mehr dazu
Demonstration für Klimagerechtigkeit
© markus-spiske-unsplash
11.02.2025

Landesbischöfin ruft zur Teilnahme am Klimastreik von Friday for Future auf

Am 14. Februar 2025 wird bundesweit gestreikt. Die Landesbischöfin betont die dringende Notwendigkeit von Klimaschutz und fordert solide politische sowie ökonomische Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Zukunft.

Mehr dazu
Porträt von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt
© Susanne Hübner
16.01.2025

Landesbischöfin fordert klare Akzente in Klima- und Umweltschutz

Klimaschutz ist mehr als politische Pflicht: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont die Verantwortung von Politik und Zivilgesellschaft angesichts der Auswirkungen des Klimawandels. Mit Blick auf die Bundestagswahl fordert sie Gerechtigkeit.

Mehr dazu
Entpflichtung von Jan Christensen durch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am 7.12.2024 in der Jerusalem-Kirche in Hamburg.
© Jonny Franzke
Schöpfung08.12.2024

Umweltpastor Jan Christensen entpflichtet mit Gottesdienst und Symposium

Hamburg (ce) – „Grund zum Optimismus habe ich nicht, aber ich habe Grund zur Hoffnung“, sagte Pastor Jan Christensen in seiner Predigt. Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes ist er als Pastor für Umweltfragen der Nordkirche entpflichtet worden.

Mehr dazu
Protestaktion kirchlicher Bündnisse auf der Weltklimakonferenz in Baku im November 2024
© ACT-Alliance
29.11.2024

Weltklimakonferenz: Kirchen und NGOs sind enttäuscht - dennoch kleine Erfolge

Katherine Braun, Referentin für Flucht, Migration und Menschenrechte im Ökumenewerk der Nordkirche, war bei der Weltklimakonferenz vom 11. bis 23. November 2024 in Baku vor Ort.

Mehr dazu

Unser Newsletter zu allen aktuellen Themen

Etwa einmal pro Monat stellen wir einen Newsletter zusammen. Er enthält aktuelle Nachrichten aus den Kirchenkreisen, Informationen über neue Klimaschutzmaßnahmen, Veranstaltungstipps, Lesetipps und spannende Projekte aus unseren Partnerkirchen.

Hier die aktuelle Ausgabe lesen

Aktuelle Nachrichten aus der Nordkirche

Auch die Redaktion von nordkirche.de berichtet regelmäßig über alle Themen rund um Klimaschutz, Maßnahmen und Beschlüsse, Aufrufe und Beispiele aus der Praxis in den Gemeinden und Kirchenkreisen. 

Zu den Klimanachrichten auf nordkirche.de

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden