Zurück Weiter

Unsere Nachrichten auf dem Klimaportal

Gruppenbild von KlimaschutzmanagerInnen vor dem Portal des Michel
© Anna Köhler, Ökumenewerk
Beitrag auf nordkirche.de26.06.2024

Gemeinsam handeln: Halbzeit beim Klimaschutzplan

Bis 2035 will unsere Nordkirche treibhausgasneutral sein, dafür sind viele Schritte und vor allem viele engagierte Menschen nötig. Aktuelle Auswertungen zeigen, dass die Kirche auf dem richtigen Weg ist. Besonders wichtig ist die Arbeit von Küstern.

Mehr dazu
Klimaschutz rund um den Kirchturm
© Foto:analogicus/pixabay
Digitale Veranstaltung28.05.2024

Online-Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm

Klimaschutz hat viele Facetten: technische, finanzielle, ökologische und auch theologische. Mit dieser neuen Reihe von Online-Fortbildungen rückt in jedem Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt.

Mehr dazu
Plakat auf Klimademo
© markus-spiske-unsplash
Klima schützen, Zukunft gestalten21.05.2024

Vor der Europawahl: Aufruf zum Klimastreik

Die ökumenische Initiative „Churches for Future“-Hamburg ruft alle Engagierten, Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen dazu auf, am 31. Mai 2024 mit „Fridays for Future“ auf die Straßen zu gehen. Denn wir brauchen eine wirksame Klimapolitik!

Mehr dazu
© Inke Pohl, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
Klima schützen, Zukunft gestalten03.05.2024

Erdüberlastungtag am 2. Mai: Auch als Kirche können wir Ressourcen sparen

Jetzt wären die Rohstoffe und Nahrunungsmittel unserer Erde verbraucht, wenn alle Menschen so leben würden, wie wir in Deutschland. Lesen Sie über Ideen von unserem FÖJler Justice Szedro aus Ghana. Außerdem haben wir weitere Tipps zum Ressourcen sparen.

Mehr dazu
rosa Blumen, Hagen Grützmacher, Foto, Garten, grün, Grün, Baum
© Hagen Grützmacher
19.04.2024

Frühlingserwachen für den Schutz der Biodiversität nutzen

Die nordkirchlichen Initiativen und Mitmach-Angebote zum Schutz von Artenvielfalt und Natur auf kirchlichen Außenflächen stellen sich vor.

Mehr dazu
15.04.2024

Stellungnahme der Landesbischöfin zu Drohung mit Fahrverboten

Landesbischöfin nennt die Drohung mit Fahrverboten durch Verkehrsminister Wissing unverantwortlich und ruft zu gemeinschaftlicher Anstrengung im Klimaschutz auf.

Mehr dazu

Unser Newsletter Umwelt, Klima und Gerechtigkeit

Etwa einmal pro Monat stellen wir einen Newsletter zusammen. Er enthält aktuelle Nachrichten aus den Kirchenkreisen, Informationen über neue Klimaschutzmaßnahmen, Veranstaltungstipps, Lesetipps und spannende Projekte aus unseren Partnerkirchen.

Hier die aktuelle Ausgabe lesen

Aktuelle Nachrichten aus der Nordkirche

Auch die Redaktion von nordkirche.de berichtet regelmäßig über alle Themen rund um Klimaschutz, Maßnahmen und Beschlüsse, Aufrufe und Beispiele aus der Praxis in den Gemeinden und Kirchenkreisen. 

Zu den Klimanachrichten auf nordkirche.de

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden