Wirksame Klimakommunikation - Den richtigen Ton treffen

Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt online anmelden
Standort

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Steindamm 55, 20099 Hamburg

Zeitraum

Mi., 2. April 2025 10:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Von 15 bis 80 Euro

Tickets

Wie kann es gelingen, die Herausforderungen der Klimakrise als Gemeinschaftsaufgabe zu begreifen und für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu begeistern? Um einen breiten gesellschaftlichen Konsens zu erreichen, benötigen wir eine Kommunikation, die Menschen mit ihren unterschiedlichen Wertvorstellungen erreicht, die Dringlichkeit des Handelns verdeutlicht und Wege zur Veränderung aufzeigt.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den psychologischen Grundlagen erfolgreicher Klimakommunikation, wie der Orientierung an Zielgruppen und ihren Werten, Storytelling und Framing. Wir beleuchten, wie die Klimakrise auf Menschen wirkt und wie wir Resilienz und langfristiges Klimaengagement fördern können.

Anhand herausfordernder Situationen aus dem eigenen Alltag trainieren die Teilnehmenden ihre Kommunikationsfähigkeit mit vielfältigen, kreativen Methoden.

Um den Transfer in den Alltag zu erleichtern, wird das Präsenz-Seminar durch ein Online-Modul ergänzt, in dem Erlerntes vertieft und bereits damit gemachte Erfahrungen reflektiert werden.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee“

Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

Fr. 04.07.2025 | 17:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Moin Tokunft – früher „Tage der Utopien“ – lädt als Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Chill-Area alle ein, die Zukunft gerecht und nachhaltig leben wollen. Mit viel Musik, inspirierenden Keynotes und Workshops wird an einem Wochenende im Sommer gutes Leben für alle aktuell. Von (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit“

Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit

Fr. 04.07.2025 | 18:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 18:23 Uhr
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Brot für die Welt Bildungsstelle Nord | Rockenhof 1 | 22359 Hamburg

Dieses Seminar richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen tätig sind. Es vermittelt eine bunte Mischung an Theatermethoden, die sich hervorragend nutzen lassen, um politische Bildungsveranstaltungen spannend und…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung“

Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung

Sa. 05.07.2025 | 20:00 bis 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

DJs präsentieren Songs zum ‚Ende aller Dinge‘. Danach: Party für die Hoffnung - nicht, weil alles gut wird, sondern wir trotzdem tanzen können.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden