Wirksame Klimakommunikation - Den richtigen Ton treffen

Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt online anmelden
Standort

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Steindamm 55, 20099 Hamburg

Zeitraum

Mi., 2. April 2025 10:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Von 15 bis 80 Euro

Tickets

Wie kann es gelingen, die Herausforderungen der Klimakrise als Gemeinschaftsaufgabe zu begreifen und für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu begeistern? Um einen breiten gesellschaftlichen Konsens zu erreichen, benötigen wir eine Kommunikation, die Menschen mit ihren unterschiedlichen Wertvorstellungen erreicht, die Dringlichkeit des Handelns verdeutlicht und Wege zur Veränderung aufzeigt.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den psychologischen Grundlagen erfolgreicher Klimakommunikation, wie der Orientierung an Zielgruppen und ihren Werten, Storytelling und Framing. Wir beleuchten, wie die Klimakrise auf Menschen wirkt und wie wir Resilienz und langfristiges Klimaengagement fördern können.

Anhand herausfordernder Situationen aus dem eigenen Alltag trainieren die Teilnehmenden ihre Kommunikationsfähigkeit mit vielfältigen, kreativen Methoden.

Um den Transfer in den Alltag zu erleichtern, wird das Präsenz-Seminar durch ein Online-Modul ergänzt, in dem Erlerntes vertieft und bereits damit gemachte Erfahrungen reflektiert werden.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"“

Online Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"

Do. 10.04.2025 | 17:00 bis 18:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg und erklären wie wir als Kirchengemeinde unser wirtschaftliches Tun nachhaltig ausrichten und Teil eines großen Nordkirchen Netzwerkes wird.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”“

Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”

Sa. 12.04.2025 | 19:00 bis 19:00 Uhr
Gemeindesaal Eutin | Schlossstraße 11 | 23701 Eutin

Könntest du die Zukunft sehen und sie wäre unausweichlich, würdest du trotzdem versuchen, sie zu ändern?

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden