(Wild-)Kräuter – ein Geschenk der Natur

Ein Besuch bei „Rosen – Garten – Kultur“ in Stoltenberg mit Führung

Jetzt online anmelden
Standort

Rosenhof Stoltenberg, Charlottentalerstr. 7, 24256 Stoltenberg

Zeitraum

So., 27. April 2025 14:00 bis 17:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

www.klima-erden.de/aktuelles

Nach einer langen Zeit des Vergessens wurden Kräuter sowohl in der Küche als auch in der alternativen Medizin wiederentdeckt. Sie haben heilende Kräfte und sind wohlschmeckend. Gleichzeitig gibt es viel verloren gegangenes Wissen wiederzufinden.

Cirsten Klein, Betreiberin des Rosenhofes Stoltenberg, lädt zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise auf das weitläufige Gelände des Hofes ein und vermittelt Wissenswertes über Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der gefundenen Pflanzen.

Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl wird um Anmeldung gebeten.

Referentin: Cirsten Klein, Rosenhof Stoltenberg

Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche, im Rahmen des Projekts „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“

gefördert von: NUE Hamburg und Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Treffpunkt:Charlottentalerstr. 7, 24256 Stoltenberg

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"“

Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"

Mi. 02.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee“

Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

Fr. 04.07.2025 | 17:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Moin Tokunft – früher „Tage der Utopien“ – lädt als Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Chill-Area alle ein, die Zukunft gerecht und nachhaltig leben wollen. Mit viel Musik, inspirierenden Keynotes und Workshops wird an einem Wochenende im Sommer gutes Leben für alle aktuell. Von (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit“

Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit

Fr. 04.07.2025 | 18:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 18:23 Uhr
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Brot für die Welt Bildungsstelle Nord | Rockenhof 1 | 22359 Hamburg

Dieses Seminar richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen tätig sind. Es vermittelt eine bunte Mischung an Theatermethoden, die sich hervorragend nutzen lassen, um politische Bildungsveranstaltungen spannend und…

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden