© Barbara Vogel

Vielfalt der Lebensräume – Moore

Rundgang an der Quelle der Alster und Alsterniederung

Jetzt online anmelden
Standort

Alsterquelle, Quellenweg, Eingang zur Alsterquelle an der Info-Tafel, 24558 Henstedt-Ulzburg

Zeitraum

So., 1. September 2024 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo entspringt eigentlich die Alster und was gibt es in den eiszeitlich entstandenen Mooren an Flora und Fauna zu entdecken? Die Alsterniederung ist ein Lebensraum mit speziellen Tieren und Pflanzen, der bedeutsam für den Erhalt der Artenvielfalt ist.
Auf einer Wanderung erfahren Sie vieles über die „Alster“ mit ihrem Bezug zu Hamburg und die Bedeutung der „Oberalsterniederung“ für Klima und Wasserhaushalt.
Die Streckenlänge beträgt 5 bis 6 km. Bitte auf wetterangepasste Kleidung, Insektenschutz und festes Schuhwerk achten.

Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche im Rahmen des Projekts "Vielfalt wächst - Klimabewusstseein erden"

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee“

Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

Fr. 04.07.2025 | 17:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Moin Tokunft – früher „Tage der Utopien“ – lädt als Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Chill-Area alle ein, die Zukunft gerecht und nachhaltig leben wollen. Mit viel Musik, inspirierenden Keynotes und Workshops wird an einem Wochenende im Sommer gutes Leben für alle aktuell. Von (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit“

Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit

Fr. 04.07.2025 | 18:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 18:23 Uhr
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Brot für die Welt Bildungsstelle Nord | Rockenhof 1 | 22359 Hamburg

Dieses Seminar richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen tätig sind. Es vermittelt eine bunte Mischung an Theatermethoden, die sich hervorragend nutzen lassen, um politische Bildungsveranstaltungen spannend und…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung“

Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung

Sa. 05.07.2025 | 20:00 bis 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

DJs präsentieren Songs zum ‚Ende aller Dinge‘. Danach: Party für die Hoffnung - nicht, weil alles gut wird, sondern wir trotzdem tanzen können.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden