© Barbara Vogel

Vielfalt der Lebensräume – Moore

Rundgang an der Quelle der Alster und Alsterniederung

Jetzt online anmelden
Standort

Alsterquelle, Quellenweg, Eingang zur Alsterquelle an der Info-Tafel, 24558 Henstedt-Ulzburg

Zeitraum

So., 1. September 2024 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo entspringt eigentlich die Alster und was gibt es in den eiszeitlich entstandenen Mooren an Flora und Fauna zu entdecken? Die Alsterniederung ist ein Lebensraum mit speziellen Tieren und Pflanzen, der bedeutsam für den Erhalt der Artenvielfalt ist.
Auf einer Wanderung erfahren Sie vieles über die „Alster“ mit ihrem Bezug zu Hamburg und die Bedeutung der „Oberalsterniederung“ für Klima und Wasserhaushalt.
Die Streckenlänge beträgt 5 bis 6 km. Bitte auf wetterangepasste Kleidung, Insektenschutz und festes Schuhwerk achten.

Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche im Rahmen des Projekts "Vielfalt wächst - Klimabewusstseein erden"

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Zwischen Himmel und Watt – Kunst Klima Wandel“

Zwischen Himmel und Watt – Kunst Klima Wandel

Do. 18.09.2025 | 16:00 Uhr bis So. 21.09.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Der Nationalpark Wattenmeer, UNESCO-Weltnaturerbe und von großer Bedeutung für die globale Biodiversität, ist gefährdet. Wie gelingen in Nordfriesland Klimaschutz und Anpassung, der Schutz von Watt und Mensch? Wie kann die Kunst hier unseren Blick leiten, wie inspiriert das Watt die Kunst? (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „KommuneKircheKooperationen“

KommuneKircheKooperationen

Fr. 19.09.2025 | 14:00 bis 19:00 Uhr
Gemeindehaus "Uns Huus" | Hauptstraße 11 | 25578 Neuenbrook

Orte gemeinsam gestalten

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden