Unser Müll für die Zukunft – Scheitert die ökologische Transformation an sich selbst?

"Zugemüllt". Oliver Schlaudt, Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, berichtet von seiner müllphilosophischen Deutschlandreise und unserem Umgang mit und dem Verhältnis zum Müll. Für die Illusion, in der saubersten Welt aller Zeiten zu leben, geben wir uns viel Mühe, die (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Evangelische Akademie der Nordkirche, Online-Veranstaltung,

Zeitraum

Mo., 31. März 2025 19:00 bis 20:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

"Zugemüllt". Oliver Schlaudt, Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, berichtet von seiner müllphilosophischen Deutschlandreise und unserem Umgang mit und dem Verhältnis zum Müll. Für die Illusion, in der saubersten Welt aller Zeiten zu leben, geben wir uns viel Mühe, die "beunruhigende Allgegenwart" des Mülls aus unserem Gesichtsfeld zu schaffen.
 
Diese Veranstaltung findet online statt.
 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)
 
Veranstaltungsart:
Vortrag und Gespräch (Online)
 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Maike Lauther-Pohl
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1483

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Nachhaltigkeitsmarkt“

Nachhaltigkeitsmarkt

Fr. 09.05.2025 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Südermarkt | Marktplatz | 24937 Flensburg

Besucht am 9. Mai von 10 bis 17 Uhr den Nachaltigkeitsmarkt der Stadt Flensburg, dem Klimapakt Flensburg e.V. und dem Freiwilligen Ökologischen Jahr auf dem Südermarkt in Flensburg!

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen“

Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen

Sa. 10.05.2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Haus der Stille Bellin | Kirchweg 1 | 18292 Krakow am See

Workshop

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden