© Pexels

Schöpfung bewahren! Online-Ideenwerkstatt für die Arbeit mit Familien

Praxisnahe Online-Fortbildung zu nachhaltiger Familienarbeit im kirchlichen Kontext mit Impulsvortrag zu ‚Paradising‘ und Workshops zur konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten.

Zeitraum

Do., 6. März 2025 9:00 bis 12:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Praxisnahe Impulse für kirchliche Familienarbeit zum Thema Nachhaltigkeit

Die Ideenwerkstatt stellt die neue Praxisbroschüre „Schöpfung bewahren! Zugänge eröffnen, gemeinsam handeln“ vor. Dr. Constantin Gröhn referiert zum Thema „Paradising – oder wie der Garten Eden uns zum kulturellen Wandel ruft“. Hubert Meisinger (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung) präsentiert Materialien zur Schöpfungswoche. In Workshops werden Praxisprojekte vorgestellt und Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet. Die kostenfreie Broschüre mit Aktionstagen, Andachten und kreativen Ideen kann bestellt werden.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online Workshop "Papier mit Zukunft"“

Online Workshop "Papier mit Zukunft"

Mi. 09.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Nachhaltig handeln in kirchlicher Einrichtung und Gemeinde: Recyclingpapier & Co. – Praktische Wege für Klima, Wald & Menschenrechte

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden