© analogicus/pixabay

Online: Klimaschutz - Gesetzliche Anforderungen und Förderung verstehen und umsetzen

Aus der Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm: Ein Überblick über das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit dem Schwerpunkt auf den Anforderungen und Möglichkeiten für Kirchengemeinden.

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Di., 27. August 2024 18:00 bis 20:00 Uhr

Tickets

Online Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm

Gesetzliche Anforderungen bilden die Leitplanken für die energetische Sanierung und den Neubau auch von kirchlichen Gebäuden. Gleichzeitig bieten öffentliche Förderprogramme eine finanzielle Unterstützung. Der Vortrag gibt einen Überblick über das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Der Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen und Möglichkeiten für Kirchengemeinden.

Klimaschutz hat viele Facetten: technische, finanzielle, ökologische und auch theologische. Mit dieser neuen Reihe von Online-Fortbildungen rückt in jedem Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt. Fachkundige Referentinnen und Referenten erklären Zusammenhänge, geben Tipps zur konkreten Umsetzung in Kirchengemeinden und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Weitere Termine bis Dezember 2024

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online Workshop "Papier mit Zukunft"“

Online Workshop "Papier mit Zukunft"

Mi. 09.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Nachhaltig handeln in kirchlicher Einrichtung und Gemeinde: Recyclingpapier & Co. – Praktische Wege für Klima, Wald & Menschenrechte

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden