© Vanessa Brodtkorb

Nachhaltigkeitsmarkt

Besucht am 9. Mai von 10 bis 17 Uhr den Nachaltigkeitsmarkt der Stadt Flensburg, dem Klimapakt Flensburg e.V. und dem Freiwilligen Ökologischen Jahr auf dem Südermarkt in Flensburg!

Standort

Südermarkt, Marktplatz, 24937 Flensburg

Zeitraum

Fr., 9. Mai 2025 10:00 bis 17:00 Uhr

Nachhaltigkeitsmarkt in Flensburg – Kleine Schritte, große Wirkung

Am 9. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr laden die Stadt Flensburg, der Klimapakt Flensburg e.V. und das Freiwillige Ökologische Jahr euch ein, den Nachhaltigkeitsmarkt in Flensburg auf dem Südermarkt zu besuchen. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch aktiv mit Themen wie Mobilität, Ernährung, Klimawandel und Anpassung, Mülltrennung und vielem mehr zu beschäftigen!

Weitere interaktive Stände wären zum Beispiel zum Thema nachhaltiger Forstwirtschaft, welche Rolle Moore eigentlich spielen, welche Rolle die Ernährung spielen kann und wie wir unser Badezimmer Plastik freier gestalten können, aber auch welche Gefahren das Greenwashing mit sich bringt.

Bringt euer Fahrrad mit, um es kostenlos Diebstahl sicher zu machen durch die Fahrradcodierungen vom ADFC durchgeführt. Bei den Tauschbörsen wirst du die Möglichkeit bekommen deine alten Gegenstände und Klamotten durch neue zu tauschen. Aus Müll etwas Neues mit Sinn herstellen? Kein Problem, auch hier gibt es spannende Möglichkeiten. Mit Legosteinen den CO2 visualisieren, klingt lustig aber geht.

Um 14:00 wird es von der Verbraucherzentrale und dem Klimaschutzanpassungsmanagement einen Spaziergang zu den Folgen vom Klimawandle in Flensburg geben.

Ab 16 wird der Herr Janßen von den Stadtwerken einen Vortrag zu dem Transformationsplan halten und darüber erzählen wie er sich auf die einzelnen Bürger*innen auswirkt.

Kommt vorbei, werdet aktiv und lasst euch inspirieren, wie wir alle gemeinsam zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um etwas zu verändern!

Wir freuen uns auf euch!

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen“

Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen

Sa. 10.05.2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Haus der Stille Bellin | Kirchweg 1 | 18292 Krakow am See

Workshop

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen“

Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen

Di. 13.05.2025 | 10:15 bis 17:30 Uhr
Nordheide | Start Bahnhof Suerhop | 21244 Buchholz in der Nordheide

Diese Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit findet als Wanderung auf einem Abschnitt des wunderschönen Heidschnuckenweges in der Nordheide statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir uns selbst und unsere Zielgruppen in der Bildungsarbeit dabei unterstützen können, hinderliche…

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden