Nachhaltigkeit unter Zeitdruck. Radikale Transformation macht den Unterschied

Auf Exkursionen in Stadt und Hafen lernen wir die Kraft der Nachhaltigkeitsziele kennen und sprechen mit Expert:innen.

Jetzt online anmelden
Standort

JUKZ am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg

Zeitraum

Mo., 19. August 2024 9:00 Uhr bis Fr., 23. August 2024 16:00 Uhr

Preis

170,00 €

Mehr als 80 % der Bevölkerung verbinden mit Nachhaltigkeit etwas Positives. Doch wie sieht es mit konkreten Veränderungen aus? Was wäre, wenn wir ab jetzt alle nach den Zielen für nachhaltige Entwicklung leben würden, die von den Vereinten Nationen beschlossen wurden? Wann engagieren wir uns? Mit welcher Wirkung? Auf Exkursionen in Stadt und Hafen lernen wir die Kraft der Nachhaltigkeitsziele kennen und sprechen mit Expert:innen.
Bitte Fahrrad mitbringen für eine Tagestour von ca. 25 km.

Preis: 170,00 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee“

Moin Tokunft – Das Nachhaltigkeitsfestival an der Nordsee

Fr. 04.07.2025 | 17:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Moin Tokunft – früher „Tage der Utopien“ – lädt als Denkwerkstatt, Erprobungsraum und Chill-Area alle ein, die Zukunft gerecht und nachhaltig leben wollen. Mit viel Musik, inspirierenden Keynotes und Workshops wird an einem Wochenende im Sommer gutes Leben für alle aktuell. Von (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit“

Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit

Fr. 04.07.2025 | 18:00 Uhr bis So. 06.07.2025 | 18:23 Uhr
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Brot für die Welt Bildungsstelle Nord | Rockenhof 1 | 22359 Hamburg

Dieses Seminar richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen tätig sind. Es vermittelt eine bunte Mischung an Theatermethoden, die sich hervorragend nutzen lassen, um politische Bildungsveranstaltungen spannend und…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung“

Drei Songs zum Weltuntergang und eine Party für die Hoffnung

Sa. 05.07.2025 | 20:00 bis 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

DJs präsentieren Songs zum ‚Ende aller Dinge‘. Danach: Party für die Hoffnung - nicht, weil alles gut wird, sondern wir trotzdem tanzen können.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden