© Fundus

Nachhaltig Küstern

Einladung zum online Praxis-Workshop „nachhaltig Küstern“! Veranstaltet vom Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche Mittwoch | 15.1.25 | 13-14.00 Uhr | per Zoom

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Mi., 15. Januar 2025 13:00 bis 14:00 Uhr

Teilnahme

Online Veranstaltung

In nur einer Stunde werden spannende Einblicke in Themen gegeben, die Küsterinnen und Küster der Nordkirche bewegen. Kurz und knackig geht es um:

  • Nachhaltige Kerzen: Umweltfreundliche Alternativen, die Atmosphäre schaffen.

  • LED-Umstellung: Smarte Lösungen für energieeffiziente Kirchenbeleuchtung.

  • Lebensraum Kirchenturm: Kreative Ansätze für eine ökologische Nutzung unserer Kirchentürme.

Nach den Impulsen bleibt genügend Zeit für Fragen und einen lebendigen Austausch. Der Workshop bietet frische Ideen und praktische Tipps, um den kirchlichen Dienst noch nachhaltiger zu gestalten

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online Workshop "Papier mit Zukunft"“

Online Workshop "Papier mit Zukunft"

Mi. 09.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Nachhaltig handeln in kirchlicher Einrichtung und Gemeinde: Recyclingpapier & Co. – Praktische Wege für Klima, Wald & Menschenrechte

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden