© Maciej Kotlarski

Land ist mein Leben – und deins? – Im Gespräch zu aktuellen Fragen der Landnutzung

Wie wird die Zukunft der Landbewirtschaftung aussehen? Die Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Welche Rolle spielen Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihren Konsumgewohnheiten? Wie wird Photovoltaik die Landwirtschaft verändern? (...)

Standort

Evangelische Akademie der Nordkirche, Am Ziegenmarkt 4, 18055 Rostock

Zeitraum

Di., 18. Februar 2025 18:30 bis 21:00 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Wie wird die Zukunft der Landbewirtschaftung aussehen? Die Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Welche Rolle spielen Verbraucherinnen und Verbraucher mit ihren Konsumgewohnheiten? Wie wird Photovoltaik die Landwirtschaft verändern? In unserer Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.
 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)
 
Veranstaltungsart:
Impuls und Gespräch
 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1476

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Nachhaltig Küstern“

Nachhaltig Küstern

Mi. 15.01.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
ONLINE

Einladung zum online Praxis-Workshop „nachhaltig Küstern“! Veranstaltet vom Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche Mittwoch | 15.1.25 | 13-14.00 Uhr | per Zoom

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"“

"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"

Di. 21.01.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Kirchenräume temperieren: Herausforderung und Selbstverständnis zu gleich

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „ÖkoFaire Gemeinde werden“

ÖkoFaire Gemeinde werden

Mi. 22.01.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Online 22.01.25 | 13:00 -14:00 Uhr

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden