© Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Kleidertausch und Themenabend mit der Kampagne für Saubere Kleidung

Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung? Kleidertausch und Themenabend im Haus der Diakonie in Preetz

Standort

Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, 24211 Preetz

Zeitraum

Fr., 13. Juni 2025 15:00 bis 15:00 Uhr

Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung?

Freitag, 13. Juni

Kleidertausch, 15.00 bis 18.00 Uhr

👕 Max. 10 Teile – Gib deine gut erhaltenen Kleidungsstücke vorher ab oder bringe sie mit zum Kleidertausch. Du erhältst für jedes Teil einen Tauschpunkt, den du gegen ein neues Lieblingsstück eintauschen kannst.

✨ Sauber & tragbar – Alles sollte gewaschen sein und noch Freude machen (keine Löcher, keine Flecken).

🚫 Keine Kinderkleidung – Kinder sind aber herzlich willkommen!

🔄 Tauschen, nicht verkaufen – Geld spielt hier keine Rolle.

🧡 Übrig gebliebene Teile werden an den “Anziehungspunkt” der Diakonie gespendet.

Abgabestellen:

11. Juni, 9-12 Uhr 12. Juni, 15-18 Uhr

BUND Natur-, Umwelt- VHS Preetz und Abfallsberatungsstelle Hufenweg 5, 24211 Preetz 24211 Preetz

12. Juni, 15-18 Uhr

VHS Preetz, Hufenweg 5, 24211 Preetz

Themenabend mit der Kampagne für Saubere Kleidung

Im Anschluss an den Kleidertauschmarkt in Preetz lädt ein Aktionsbündnis aus kirchlicher, sozialer und kommunalpolitischer Arbeit zu einem Themenabend mit Bruni Römer und Waltraud Waidelich ein: „Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung?“

Warum lieber Kleidung gebraucht kaufen oder tauschen, als kurzlebige neue Mode zu erwerben? Diese Frage schlägt die Brücke vom Kleidertausch zu Informationen über die Welt der globalen Textilindustrie. Prekäre Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter*innen, Umweltbelastungen, Verschwendung von Ressourcen sowie das Lieferkettengesetz und aktuelle Verstöße dagegen werden in den Blick genommen.

Die Teilnehmer*innen lernen die Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung und ihre Visionen einer gerechten Textilindustrie kennen und sind eingeladen, diese mit einer Spende zu unterstützen.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „GAIA in Hamburg - Eröffnungsgottesdienst“

GAIA in Hamburg - Eröffnungsgottesdienst

So. 01.06.2025 | 11:00 bis 11:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

Hier dreht sich was!

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Radikale Zärtlichkeit als Ansatz für kritischen Aktivismus und transformative Bildung“

Radikale Zärtlichkeit als Ansatz für kritischen Aktivismus und transformative Bildung

Di. 03.06.2025 | 18:00 Uhr bis Fr. 06.06.2025 | 13:15 Uhr
Missionsakademie Hamburg | Rupertistraße 67 | 22609 Hamburg

Radikale Zärtlichkeit ist ein Konzept, das weltweit in verschiedenen dekolonialen Bewegungen als ein Gegenentwurf zu kolonialen Politiken der Gewalt, Leugnung und Spaltung steht. In diesem Präsenz-Seminar beschäftigen wir uns damit, was Radikale Zärtlichkeit auf persönlicher sowie auf politischer…

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden