© Junge Nordkirche

Climate Sail international - Internationale Jugendbegegnung

Knapp 50 junge Menschen aus fünf oder mehr Ländern treffen sich erst in Hamburg und dann auf zwei Segelschiffen auf der Ostsee zu einer Jugendbegegnung. Der Fokus liegt auf den Themen Klimagerechtigkeit und Klimaschutz, alle Teilnehmer*innen bringen ihre Perspektiven ein und übernehmen Aufgaben an Bord der Schiffe. Wird gut - bist du dabei?

Jetzt online anmelden
Standort

Finnische Seemannskirche, Ditmar-Koel-Str. 6, 20459 Hamburg

Zeitraum

Di., 13. August 2024 18:00 Uhr bis Sa., 24. August 2024 10:00 Uhr

Preis

200

Climate Sail international ist unser ökumenisches Jugendprojekt mit jungen Leuten aus Deutschland, Österreich, Finnland, Polen und der Ukraine. Wir starten am 13. August in der Finnischen Seemannskirche in Hamburg mit einem dreitägigen Programm: Exkursionen, Kennenlernen der Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern, Musik, Spiele, Abendandachten. Mit einer Barkasse erkunden wir den Hamburger Containerhafen und im Weltcafé lernen wir den Umgang mit dem Klimawandel auf unterschiedlichen Kontinenten kennen. Am 16. August fahren wir nach Kiel, erleben im GEOMAR Ozeanforschung live, danach gehen wir für eine Woche an Bord der Segelschiffe Regina Maris und Twister. Wir setzen Segel zu den dänischen Inseln, lernen viel über Manöver auf einem historischen Schiff oder erleben mal eine Nacht vor Anker. Unterwegs erforschen wir mit unserem mobilen Meereskundelabor die Ostsee, leben und kochen gemeinsam auf den historischen Segelschiffen, spielen, singen und diskutieren zum Klimaschutz. Abends unter Deck wird es gemütlich, bei Liedern, Keksen und einer Andacht. Am 23. August endet unsere Seereise in Kiel und wir verbringen die letzte Nacht vor der Heimreise in der Jugendherberge.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED) und BINGO! Die Umweltlotterie.

Termin: 13. August (Hamburg) bis 24. August (Kiel)

Teilnehmende: Junge Menschen von 16 bis 26 Jahren

Veranstalterin: Junge Nordkirche, Koppelsberg 5. 24306 Plön

Kosten: 200 € für Gemeinschaftsunterkunft, Verpflegung und Programm

Infos und Anmeldung auf: www.klar-zur-wende.org  

Fragen an: christoph.bauch@junge.nordkirche.de      

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden