© mnplatypus, Pixabay

Bibel feministisch gelesen - Online-Bibelwerkstatt

Vater und Mutter unser (Matthäus 6,9–13)

Zeitraum

Mi., 5. Februar 2025 19:00 bis 20:30 Uhr

Aus feministischer Perspektive lesen sich viele biblische Texte anders. An jedem Abend steht eine Bibelstelle im Zentrum. Ausgehend von einer kurzen Einführung in das jeweilige biblische Buch und kurzen Impulsen werden die biblischen Texte gemeinsam gelesen und diskutiert. Erkenntnisse aus feministischer Theologie, Sozialgeschichte und jüdisch-feministischer Auslegung werden hinzugezogen. Interreligiöse, transkulturelle und ökologische Perspektiven weiten den Blick. In diesem Halbjahr stehen die drei synoptischen Evangelien im Fokus.

Team: Astrid Faehling, Julia Jünemann, Dr. Michaela Will
Veranstalter*in: Ev.-Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein
Unterstützt von: Ev. Bildungswerk Kirchenkreis Plön-Segeberg – Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement und Ev. Frauenwerk Ostholstein

Anmeldung: frauenwerk@kirchenkreis-hhsh.de, 040 558 220-217


Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"“

"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"

Di. 21.01.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Kirchenräume temperieren: Herausforderung und Selbstverständnis zu gleich

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „ÖkoFaire Gemeinde werden“

ÖkoFaire Gemeinde werden

Mi. 22.01.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Online 22.01.25 | 13:00 -14:00 Uhr

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Reihe: Tiefseebergbau“

Online-Reihe: Tiefseebergbau

Mi. 22.01.2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr
digitale Veranstaltung

Vortragsabend mit Marie-Luise Abshagen

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden