Grafik eines Handys mit der Startseite der geöffneten Mitfahr-App IDA aus dem Kirchenkreis Nordfriesland
© EJKB Niebüll
Mobilität

Mitfahr-App: Gemeinsam und nachhaltig ans Ziel

IDA: Mit dieser App des Kirchenkreises Nordfriesland soll Wege, die wir mit dem eigenen Auto und alleine planen, gemeinsam zurückgelegt werden. Und das auch noch umweltbewusst. Hier können sich Fahrgemeinschaften bilden und jeder Anbietende kann auch noch sparen: CO2 und Geld, denn die Mitfahrenden beteiligen sich an den Kosten. Für Sicherheit und Vertrauen ist ebenfalls gesorgt, denn alle müssen sich anmelden und Teil der IDA-Community werden.

Wo?

Überall in der Nordkirche

Wann?

Mo., 18. November 2024

Wie?

Weniger Kilometer alleine im eigenen Pkw

Was?

App entwickelt

Grafik eines Autos mit Hippies aus der Mitfahr-App IDA des Kirchenkreises Nordfriesland
© EJKB Niebüll

Wohin und mit wem geht die umweltbewusste Fahrt? IDA weiß Bescheid!

Dörfer, Landstraßen und viel Natur: So sind größtenteils Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Busse fahren hier oft nur selten und Bahnhöfe sind weit entfernt. Ob zum Einkaufen, zum Sport oder zur Party - ohne Auto geht es meistens nicht. Doch das ist leider nicht sehr nachhaltig. Und wer kein eigenes Auto hat, muss auf vieles verzichten. 

Hier schafft nun die Mitfahr-App IDA, die im Kirchenkreis Nordfriesland entwickelt wurde, Abhilfe: 

  • Anmelden, Fahrt suchen, einsteigen. 
  • Oder: Anmelden, Fahrt anbieten, Menschen mitnehmen. 

So können alle Treibhausgase einsparen und dennoch mobil sein. 

Die App wurde vom Evangelischen Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland, der Jungen Nordkirche und dem Kirchenkreis Nordfriesland entwickelt und finanziert.

Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Noch keine Kommentare

Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Projekt hinterlässt!

Kommentar hinterlassen

Kontaktdaten

Mehr erfahren zur Entwicklung der App

Evangelisches Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland

Kirchenstraße 2

25821 Breklum

Tel.: 04671-6029-420

Praxisbeispiele Umwelt- und Klimaschutz

Wir setzen uns für faire und nachhaltige Projekte ein. Wir wollen den Klimaschutz sozial und gerecht gestalten.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Nachhaltig Küstern“

Nachhaltig Küstern

Mi. 15.01.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
ONLINE

Einladung zum online Praxis-Workshop „nachhaltig Küstern“! Veranstaltet vom Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche Mittwoch | 15.1.25 | 13-14.00 Uhr | per Zoom

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"“

"Klimaschutz rund um den Kirchturm" - Wiederholung "Kirchenräume temperieren"

Di. 21.01.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Kirchenräume temperieren: Herausforderung und Selbstverständnis zu gleich

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „ÖkoFaire Gemeinde werden“

ÖkoFaire Gemeinde werden

Mi. 22.01.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Online 22.01.25 | 13:00 -14:00 Uhr

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden