Barcamp-Session Solarpaket I – Chancen und Hindernisse für Kirchengemeinden

Austausch über die Herausforderungen und Chancen von Solarprojekten in Kirchengemeinden sowie praktische Beispiele für die Umsetzung.

Wo?

Klimabarcamp 2024

Wann?

Mi., 26. Juni 2024

Wie?

Workshop

Was?

SOLARPAKET I

Das Klimabarcamp 2024

Diese und weitere Sessions fanden statt im Rahmen des Klimabarcamps 2024.

Zur Sessionübersicht

Ergebnisse

  • Sichtbarkeit in der Nordkirche: Die Integration von Solarenergie wird immer sichtbarer und zeigt das Engagement der Gemeinden.
  • Solar/PV rechnet sich: Die gestiegene Vergütung macht Photovoltaikanlagen für Kirchengemeinden finanziell attraktiv.
  • Mieterstrom-Modelle: Durch Gebäudestromnutzungsverträge kann Solarstrom „hausintern“ verteilt werden, jedoch sind diese Modelle derzeit nur möglich, wenn nur ein EVU-Anschluss im Gebäude vorhanden ist.
  • Administrative Hürden: Aktuell sind Energieversorger (EVU) nicht in der Lage, Anmeldungen im Portal vor 2025 zu bearbeiten.
  • Alternative Lösungen: Eine PV-Anlage kann auf dem Pastorat installiert und an den Pastor/Pastorin vermietet werden

Protokoll

2024-07-02_Sessionprotokoll_Solarpaket_I.pdf

(PDF, 84 KB)

Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Noch keine Kommentare

Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Projekt hinterlässt!

Kommentar hinterlassen

Praxisbeispiele Umwelt- und Klimaschutz

Wir setzen uns für faire und nachhaltige Projekte ein. Wir wollen den Klimaschutz sozial und gerecht gestalten.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden