Barcamp-Session Solarpaket I – Chancen und Hindernisse für Kirchengemeinden

Austausch über die Herausforderungen und Chancen von Solarprojekten in Kirchengemeinden sowie praktische Beispiele für die Umsetzung.

Wo?

Klimabarcamp 2024

Wann?

Mi., 26. Juni 2024

Wie?

Workshop

Was?

SOLARPAKET I

Das Klimabarcamp 2024

Diese und weitere Sessions fanden statt im Rahmen des Klimabarcamps 2024.

Zur Sessionübersicht

Ergebnisse

  • Sichtbarkeit in der Nordkirche: Die Integration von Solarenergie wird immer sichtbarer und zeigt das Engagement der Gemeinden.
  • Solar/PV rechnet sich: Die gestiegene Vergütung macht Photovoltaikanlagen für Kirchengemeinden finanziell attraktiv.
  • Mieterstrom-Modelle: Durch Gebäudestromnutzungsverträge kann Solarstrom „hausintern“ verteilt werden, jedoch sind diese Modelle derzeit nur möglich, wenn nur ein EVU-Anschluss im Gebäude vorhanden ist.
  • Administrative Hürden: Aktuell sind Energieversorger (EVU) nicht in der Lage, Anmeldungen im Portal vor 2025 zu bearbeiten.
  • Alternative Lösungen: Eine PV-Anlage kann auf dem Pastorat installiert und an den Pastor/Pastorin vermietet werden

Protokoll

2024-07-02_Sessionprotokoll_Solarpaket_I.pdf

(PDF, 84 KB)

Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Noch keine Kommentare

Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Projekt hinterlässt!

Kommentar hinterlassen

Praxisbeispiele Umwelt- und Klimaschutz

Wir setzen uns für faire und nachhaltige Projekte ein. Wir wollen den Klimaschutz sozial und gerecht gestalten.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Impuls und Musik für Klimagerechtigkeit“

Concerts for Future: Impuls und Musik für Klimagerechtigkeit

Do. 16.10.2025 | 19:00 bis 20:01 Uhr
Katholische Pfarrei St. Marien | Bei der Reitbahn 4 | 22763 Hamburg

Die Concerts for Future verbinden Vorträge und Musik, sowie Gespräche und Vernetzung. Zu Gast ist die Mobilitätsforscherin Katja Diehl, Musik von der Vocalband VOX MANDALA.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu“

Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu

Do. 23.10.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg. Im Workshop wird gezeigt, dass es nicht schwer ist ÖkoFaire Gemeinde zu werden und viele Vorteile bringt.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Herausforderung Hitze“

Herausforderung Hitze

Di. 04.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Wo ist der nächste kühle Ort, um kurz zu pausieren? Diese Gedanken hatten wir sicherlich schon alle in den Hitzesommern der letzten Jahre.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden