Wirksame Klimakommunikation - Dialogräume für gemeinsames Handeln öffnen

Präsenz-Seminar plus ergänzender Online-Workshop am 18.03.2026

Jetzt online anmelden
Standort

St. Ansgar-Haus , Schmilinskystr. 78, 20099 Hamburg

Zeitraum

Fr., 13. Februar 2026 11:00 Uhr bis Sa., 14. Februar 2026 16:00 Uhr

Preis

Von 30 bis 160 Euro

Tickets

Bestellung der Tickets über

Über die Klimakrise ins Gespräch zu kommen, ist oft eine Herausforderung: Die einen fühlen sich überfordert, andere begegnen dem Thema mit Skepsis oder Ablehnung. Wenn unterschiedliche Positionen aufeinanderprallen, kochen schnell die Emotionen hoch.

Doch die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die echten Austausch erfordert – offen, respektvoll und auf Augenhöhe.

Stärke in diesem interaktiven Seminar deine Fähigkeit, wirkungsvolle Klimagespräche zu führen, indem du kommunizierst, ohne zu belehren. Übe das wertschätzende Gespräch mit Menschen, die andere Perspektiven, Werte oder Lebensrealitäten mitbringen. Entdecke Möglichkeiten, mit Unsicherheiten oder Einwänden konstruktiv umzugehen. So kannst du Dialogräume öffnen und die Grundlage für gemeinsames Handeln schaffen.

Neben einer Einführung in die aktuellen Erkenntnisse aus Umweltpsychologie und Kommunikationsforschung erwarten Dich lebendige Übungen und Raum für Austausch. Ausgehend von deinen Erfahrungen aus dem Berufs- oder Ehrenamtsalltag, entwickelst du eine Strategie, die zu deiner Situation passt.

Ein paar Wochen nach dem Präsenzseminar treffen wir uns noch einmal online, um Erfahrungen zu teilen, Fragen zu klären und am Thema zu bleiben: Online-Workshop am 18.03.2026 | Mi 15:30-18:30 Uhr

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Gemeinde nachhaltig mobil“

Gemeinde nachhaltig mobil

Do. 27.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Die Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm widmet sich der Mobilität: Besorgungen des Küsters, Besuche der Pfarrerin bei Gemeindemitgliedern, Weg zum Gottesdienst in die Nachbargemeinde...

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik“

Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik

Do. 11.12.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Ökumenisches Forum Hafencity | Shanghaiallee 12 | 20457 Hamburg

Ein Abend mit Vortrag und Musik für Klimagerechtigkeit. Mit der Aktivistin Carla Reemtsma, Yvonne Dombrowski (Gesang) und Marie Schroeder (Harfe).

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“

Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft

Fr. 16.01.2026 | 9:00 bis 10:00 Uhr
DIGITAL

Online-Infoveranstaltung zum Klimafasten 2026

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden