Der Bericht des Zukunftsrates MV und seine Ergebnisse.
Die Zeichen standen auf Aufbruch, als die Landesregierung 2021 "quer zum üblichen Verwaltungshandeln" 49 unabhängige Bürgerinnen und Bürger in den "Zukunftsrat MV" berief. Dieser hat Empfehlungen erarbeitet, wie die Nachhaltigkeitsziele der UN zeitnah in praktische Landespolitik umsetzbar sind. Um diesen Prozess zu begleiten, hat sich die zivilgesellschaftliche Plattform "Initiative Zukunftshandeln" gebildet, in der sich auch der KDA engagiert. Was ist daraus geworden?