© Ökumenewerk

reReading Ruth – A Bible Workshop on Climate Justice

Ein Workshop in englischer Sprache mit dem Theologen Dr. Jione Havea von der Methodist Church in Tonga. Wir lernen gemeinsam das Buch Ruth neu zu lesen, mit Blick auf Klimagerechtigkeit und Gender.

Jetzt online anmelden
Standort

Kirchenkreisverwaltung Hamburg West / Südholstein, Max-Zelck-Straße 1, 22459 Hamburg

Zeitraum

Sa., 20. September 2025 9:30 bis 15:00 Uhr

Infos

Weitere Informationen

This workshop begins with a basic assumption: How we read and what we see or not see in biblical texts depend on who we are and where we are.

Special attention will be given to the challenges and opportunities in climate change (as context), and in the fight for climate justice (as calling to an ongoing process), for re-reding the story of Ruth.  

The workshop consists of four interactive sessions, each focusing on an interlinked theme: Land, Labour, and Location. 

This workshop is open to all – whether or not you are familiar with the Bible – and especially welcomes those interested in Climate Justice. Participation is free of charge and includes a vegetarian lunch.

Workshop schedule

From 9.30: Arrival with coffee and tee

10:00 – 10:15  Welcome and Introduction

10:15 – 11:00  Food, Fonua (Land), and Fertility

11:00 – 11:15  Coffee Break

11:15 – 12:00  Migration, Labour, and Sex (Ruth 2 & 3)

12:00 – 13:00  Lunch Break

13:00 – 13:45  Gender and Power (Ruth 3 & 4)

13:45 – 14:00  Coffee Break

14:00 – 14:45  Place, Politics, and Scandal (Ruth 4)

14:45 – 15:00 Feedback and Goodbye

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden