Regional! – Wertschöpfung im ländlichen Raum

In einer Wirtschaft der kurzen Wege werden handwerkliche und landwirtschaftliche Produkte in einer Region produziert, verarbeitet und vermarktet. Das schont das Klima und stärkt ländliche Räume, schafft Zukunftsperspektiven für die Menschen auf dem Land. In Vortrag und Exkursion lernen (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Haus der Kirche, Grüner Winkel 10, 18273 Güstrow

Zeitraum

Fr., 23. August 2024 18:30 Uhr bis So., 25. August 2024 13:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

In einer Wirtschaft der kurzen Wege werden handwerkliche und landwirtschaftliche Produkte in einer Region produziert, verarbeitet und vermarktet. Das schont das Klima und stärkt ländliche Räume, schafft Zukunftsperspektiven für die Menschen auf dem Land. In Vortrag und Exkursion lernen wir Menschen und Initiativen kennen, die sich in der Region für die Region einsetzen.
 
In Kooperation mit den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien RENN.nord
 
Veranstaltungsart:
Tagung
 
Teilnahmebeitrag:
130 Euro DZ, 150 Euro EZ, 50 Euro Exkursionsbeitrag
 
Studienleitung:
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1311

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online Workshop "Papier mit Zukunft"“

Online Workshop "Papier mit Zukunft"

Mi. 09.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Nachhaltig handeln in kirchlicher Einrichtung und Gemeinde: Recyclingpapier & Co. – Praktische Wege für Klima, Wald & Menschenrechte

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden