© Auguste Sander

Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen

Workshop

Jetzt online anmelden
Standort

Haus der Stille Bellin, Kirchweg 1, 18292 Krakow am See

Zeitraum

Sa., 10. Mai 2025 10:00 bis 18:00 Uhr

Eine Einladung zu "ora et labora" im Haus der Stille in Bellin: Gemeinsam wollen wir den Garten des Hauses erkunden und einen Lebensraum für Eidechsen schaffen. Unser praktisches Tun wird durch Zeiten der Stille in der Kirche unterbrochen.

Der Tag bietet die Möglichkeit, mehr mit sich, der Natur und dem, was uns trägt in Einklang zu kommen. Darum ist es gut, sich auf den Rhythmus dieses Tages einzulassen und die Teilnahme für den ganzen Tag einzuplanen. Durch den Tag begleitet uns Dorothee Dettmann. Sie ist Gärtnerin und Botanikerin, hat langjährige Yogaerfahrung, eine Ausbildung in der Kunst der achtsamen Berührung und lebt in Güstrow.

Für den Mittagsimbiss bitten wir, dass jede(r) eine Kleinigkeit mitbringt. Für Getränke und Kekse zum Kaffee ist gesorgt.

Sie könne nach Absprache gerne mit Ihren Kindern teilnehmen.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"“

Online Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"

Do. 10.04.2025 | 17:00 bis 18:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg und erklären wie wir als Kirchengemeinde unser wirtschaftliches Tun nachhaltig ausrichten und Teil eines großen Nordkirchen Netzwerkes wird.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”“

Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”

Sa. 12.04.2025 | 19:00 bis 19:00 Uhr
Gemeindesaal Eutin | Schlossstraße 11 | 23701 Eutin

Könntest du die Zukunft sehen und sie wäre unausweichlich, würdest du trotzdem versuchen, sie zu ändern?

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden