0
© Regina Möller

Online Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden"

Wir machen uns auf den Weg und erklären wie wir als Kirchengemeinde unser wirtschaftliches Tun nachhaltig ausrichten und Teil eines großen Nordkirchen Netzwerkes wird.

Zeitraum

Do., 10. April 2025 17:00 bis 18:00 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Einige Gemeinden sind bereits auf dem ökofairen Weg, andere zögern noch, wieder andere wissen nicht genau, um was es geht. Klar ist oft nur, es hat etwas mit Fairem Handel und mehr Ökologie in den Kirchengemeinden zu tun.

An konkreten Beispielen möchten wir die Fragen beantworten: Worauf achten wir beim Einkauf? Wie schaffen wir die Umstellung auch in herausfordernden Zeiten? Wo und wie sollten wir den Einkauf organisieren? An welchen Stellen gibt es Einsparmöglichkeiten?

Diese und andere Fragen werden in einem kostenlosen Zoom-Online-Seminar für haupt- und ehrenamtlich Engagierte der Nordkirche beantwortet.

Hier geht’s zur Anmeldung.

https://gstoo.de/OekoFaireGemeindewerden_aktuell

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Wirksame Klimakommunikation - Den richtigen Ton treffen“

Wirksame Klimakommunikation - Den richtigen Ton treffen

Mi. 02.04.2025 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost | Steindamm 55 | 20099 Hamburg

Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”“

Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”

Sa. 12.04.2025 | 19:00 bis 19:00 Uhr
Gemeindesaal Eutin | Schlossstraße 11 | 23701 Eutin

Könntest du die Zukunft sehen und sie wäre unausweichlich, würdest du trotzdem versuchen, sie zu ändern?

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden