© analogicus/pixabay

Online: Kirchenräume temperieren

Aus der Online Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm: Empfehlungen und konkrete Tipps, was bei einer Absenkung der Raumtemperatur in sakralen Gebäuden zu beachten ist

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Di., 26. November 2024 18:00 bis 20:00 Uhr

Tickets

Online Workshopreihe: Klimaschutz rund um den Kirchturm

Herausforderung und Selbstverständnis zu gleich:
Der Winter steht vor der Tür und die Temperierung von Kirchenräumen stellt auch in diesem Jahr wieder eine Herausforderung dar. Diese Veranstaltung widmet sich den anspruchsvollen Aspekten der Raumtemperierung in sakralen Gebäuden. Dazu gehören Empfehlungen und konkrete Tipps, was bei einer Absenkung der Raumtemperatur zu beachten ist.

Klimaschutz hat viele Facetten: technische, finanzielle, ökologische und auch theologische. Mit dieser neuen Reihe von Online-Fortbildungen rückt in jedem Monat ein anderer Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt. Fachkundige Referentinnen und Referenten erklären Zusammenhänge, geben Tipps zur konkreten Umsetzung in Kirchengemeinden und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Ein weiterer Termin im Dezember 2024

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Gemeinde nachhaltig mobil“

Gemeinde nachhaltig mobil

Do. 27.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Die Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm widmet sich der Mobilität: Besorgungen des Küsters, Besuche der Pfarrerin bei Gemeindemitgliedern, Weg zum Gottesdienst in die Nachbargemeinde...

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik“

Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik

Do. 11.12.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Ökumenisches Forum Hafencity | Shanghaiallee 12 | 20457 Hamburg

Ein Abend mit Vortrag und Musik für Klimagerechtigkeit. Mit der Aktivistin Carla Reemtsma, Yvonne Dombrowski (Gesang) und Marie Schroeder (Harfe).

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“

Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft

Fr. 16.01.2026 | 9:00 bis 10:00 Uhr
DIGITAL

Online-Infoveranstaltung zum Klimafasten 2026

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden