Online-Impuls „Paradising – Zwischen Fühlen und Gestalten, zwischen Bewährung und Bewahrung“

Paradising entdeckt das Paradies neu: Nicht als ferne Utopie, sondern als lebendigen Raum, den wir bestaunen und gestalten können, in dem wir uns bewähren müssen und bewahren lassen. Erfahren Sie in diesem Online-Impuls mehr über diesen Ansatz, der die Hoffnung im Jetzt verortet.

Zeitraum

Mi., 5. Februar 2025 19:30 bis 20:15 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Im Rahmen der Impulsreihe „Staunen - Hoffen – Handeln“ der Initiative Schöpfung

Wer formt, wohin wir streben? Im Rahmen der Impulsreihe zur Initiative Schöpfung wird neben den Projekten „Klimafasten“ und „Mehr Mut zur Suffizienz“ vom KDA das Konzept „Paradising“ vorgestellt – ein Ansatz, der das Paradies nicht als Utopie, sondern als konkreten Raum begreift, in dem wir uns als Menschen bewähren müssen und zugleich bewahren lassen dürfen. Der Impuls verbindet kulturelle und theologische Einsichten mit praktischen Perspektiven für einen zukunftsfähigen Umgang mit der Schöpfung.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Bibel feministisch gelesen - Online-Bibelwerkstatt“

Bibel feministisch gelesen - Online-Bibelwerkstatt

Mi. 05.02.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Online

Vater und Mutter unser (Matthäus 6,9–13)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - "Deutschsein" unter der Lupe“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - "Deutschsein" unter der Lupe

Mi. 19.02.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Dieses Mal geht es um Erikas positive Eindrücke: Von Kaffee und Kuchen bis zu Demokratie. Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden