© Christine Matzen

Online-Gesprächsreihe: Meins oder deins?! Wenn Menschen miteinander teilen

Wir tauschen uns über Besitzdenken und -handeln unterschiedlicher Art - und über das Teilen und seine Bedeutung für den Menschen.

Zeitraum

Mi., 22. April 2026 18:00 bis 20:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

Was ist das gute Leben?
Wer sich mit dieser Frage genauer beschäftigt, wird feststellen, dass damit eine Reihe an weiteren Fragen einhergeht. Was ist mit gut gemeint? Ein moralisch gutes Leben oder ein lustvolles Leben? Und was genau ist mit Leben gemeint? Die Zeitspanne zwischen Geburt und Sterben? Oder ein bestimmtes, tagtägliches Verhalten? Lassen sich überhaupt Bedingungen für ein gutes Leben herausarbeiten, auf die wir uns alle einigen können? Oder ist die Frage nach dem guten Leben eine individuelle, auf die jede*r von uns eine ganz eigene Antwort hat? Das gute Leben umfasst viele Aspekte. Wir wollen einen niedrigschwelligen Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen und zum Reflektieren der eigenen Perspektiven anregen.

Anmeldung:
Die Anmeldung per Email an mareike.brombacher@kirche-slfl.de
Anmeldeschluss: 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

Sie können sich für einzelne Themen oder auch für die gesamte Reihe anmelden.

Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an mich:

Mareike Brombacher, Tel.: 0160-92715782

Dr. Erika Obulo, Jesse Boie und ich freuen uns darauf, Sie in unserem digitalen Begegnungsraum kennenzulernen.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Gemeinde nachhaltig mobil“

Gemeinde nachhaltig mobil

Do. 27.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Die Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm widmet sich der Mobilität: Besorgungen des Küsters, Besuche der Pfarrerin bei Gemeindemitgliedern, Weg zum Gottesdienst in die Nachbargemeinde...

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik“

Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik

Do. 11.12.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Ökumenisches Forum Hafencity | Shanghaiallee 12 | 20457 Hamburg

Ein Abend mit Vortrag und Musik für Klimagerechtigkeit. Mit der Aktivistin Carla Reemtsma, Yvonne Dombrowski (Gesang) und Marie Schroeder (Harfe).

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Die Gesellschaft und ihre Bilder“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Die Gesellschaft und ihre Bilder

Mi. 04.02.2026 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir unterhalten uns nach einem Impuls über die Macht und Wirkung von Kunst.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden