Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zeitraum

Mi., 17. September 2025 18:00 bis 20:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

Was ist das gute Leben?
Wer sich mit dieser Frage genauer beschäftigt, wird feststellen, dass damit eine Reihe an weiteren Fragen einhergeht. Was ist mit gut gemeint? Ein moralisch gutes Leben oder ein lustvolles Leben? Und was genau ist mit Leben gemeint? Die Zeitspanne zwischen Geburt und Sterben? Oder ein bestimmtes, tagtägliches Verhalten? Lassen sich überhaupt Bedingungen für ein gutes Leben herausarbeiten, auf die wir uns alle einigen können? Oder ist die Frage nach dem guten Leben eine individuelle, auf die jede*r von uns eine ganz eigene Antwort hat? Das gute Leben umfasst viele Aspekte. Wir wollen einen niedrigschwelligen Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen und zum Reflektieren der eigenen Perspektiven anregen.

Anmeldung:
Die Anmeldung per Email an mareike.brombacher@kirche-slfl.de
Anmeldeschluss: 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung

Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an mich:

Mareike Brombacher, Tel.: 0160-92715782

Dr. Erika Obulo, Jesse Boie und ich freuen uns darauf, Sie in unserem digitalen Begegnungsraum kennenzulernen.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Zwischen Himmel und Watt“

Zwischen Himmel und Watt

Do. 18.09.2025 | 15:00 Uhr bis So. 21.09.2025 | 11:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg gGmbH | Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Kunst Klima Wandel

Der Boden ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Umwelt und spielt für Mensch und Natur eine entscheidende Rolle. Sein Schutz und eine nachhaltige Bewirtschaftung sind entscheidend, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen zu erfüllen. Durch eigene…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „reReading Ruth – A Bible Workshop on Climate Justice“

reReading Ruth – A Bible Workshop on Climate Justice

Sa. 20.09.2025 | 9:30 bis 15:00 Uhr
Kirchenkreisverwaltung Hamburg West / Südholstein | Max-Zelck-Straße 1 | 22459 Hamburg

Ein Workshop in englischer Sprache mit dem Theologen Dr. Jione Havea von der Methodist Church in Tonga. Wir lernen gemeinsam das Buch Ruth neu zu lesen, mit Blick auf Klimagerechtigkeit und Gender.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden