© taeger

ONLINE FÜR MENSCHENRECHTE: - Vertreibung, Flucht und die Politik – was bringen Klimaverhandlungen?

Dr. Katherine Braun, Teilnehmerin der COP 29 in Baku 2024, spricht mit uns über klimabedingte Vertreibung, die Rolle von Zivilgesellschaft und den Klimaverhandlungen.

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Di., 18. März 2025 17:00 bis 19:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

Die Referentin für Flucht, Migration und Menschenrechte im Ökumenewerk der Evangelischen Nordkirche setzt sich in Kooperation mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen für die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen ein. Katherine Braun ist Autorin der Studie „Addressing the Protection Gap - Human Mobility and the Climate Crisis in International Frameworks“ und nimmt regelmäßig an den Klimaverhandlungen teil. Dort setzt sie sich als Referentin dafür ein, dass klimabedingte Vertreibungen in die Verhandlungen um Verluste und Schäden und geschützte Migrationswege aufgenommen werden.

Die Veranstaltung wird organisiert durch die Ökumenische Arbeitsstelle im ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg Ost und findet via zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung versendet.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, oder sich in der Veranstaltung entsprechend verhalten und/oder äußern, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Zoomlink bei Anmeldung unter: seminarebildung@kirche-hamburg-ost.de

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Zwischen Himmel und Watt“

Zwischen Himmel und Watt

Do. 18.09.2025 | 15:00 Uhr bis So. 21.09.2025 | 11:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg gGmbH | Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Kunst Klima Wandel

Der Boden ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Umwelt und spielt für Mensch und Natur eine entscheidende Rolle. Sein Schutz und eine nachhaltige Bewirtschaftung sind entscheidend, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen zu erfüllen. Durch eigene…

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden