© taeger

ONLINE FÜR MENSCHENRECHTE: - Vertreibung, Flucht und die Politik – was bringen Klimaverhandlungen?

Dr. Katherine Braun, Teilnehmerin der COP 29 in Baku 2024, spricht mit uns über klimabedingte Vertreibung, die Rolle von Zivilgesellschaft und den Klimaverhandlungen.

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Di., 18. März 2025 17:00 bis 19:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

Die Referentin für Flucht, Migration und Menschenrechte im Ökumenewerk der Evangelischen Nordkirche setzt sich in Kooperation mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen für die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen ein. Katherine Braun ist Autorin der Studie „Addressing the Protection Gap - Human Mobility and the Climate Crisis in International Frameworks“ und nimmt regelmäßig an den Klimaverhandlungen teil. Dort setzt sie sich als Referentin dafür ein, dass klimabedingte Vertreibungen in die Verhandlungen um Verluste und Schäden und geschützte Migrationswege aufgenommen werden.

Die Veranstaltung wird organisiert durch die Ökumenische Arbeitsstelle im ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg Ost und findet via zoom statt. Der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung versendet.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, oder sich in der Veranstaltung entsprechend verhalten und/oder äußern, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Zoomlink bei Anmeldung unter: seminarebildung@kirche-hamburg-ost.de

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Unsere Erde, unsere Gesundheit – Impulse für ein gesundes Miteinander“

Unsere Erde, unsere Gesundheit – Impulse für ein gesundes Miteinander

Mi. 15.10.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Die Gesundheit des Menschen ist untrennbar mit der Gesundheit unseres Planeten verbunden. Einerseits gibt es allen Grund zur Sorge, die Entwicklung drängt nach beherztem Eingreifen. Andererseits bestehen erhebliche Widerstände gegen Veränderungen unseres Lebensstils. Aus medizinischer (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Impuls und Musik für Klimagerechtigkeit“

Concerts for Future: Impuls und Musik für Klimagerechtigkeit

Do. 16.10.2025 | 19:00 bis 20:01 Uhr
Katholische Pfarrei St. Marien | Bei der Reitbahn 4 | 22763 Hamburg

Die Concerts for Future verbinden Vorträge und Musik, sowie Gespräche und Vernetzung. Zu Gast ist die Mobilitätsforscherin Katja Diehl, Musik von der Vocalband VOX MANDALA.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu“

Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu

Do. 23.10.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg. Im Workshop wird gezeigt, dass es nicht schwer ist ÖkoFaire Gemeinde zu werden und viele Vorteile bringt.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden