Ökumenischer Tag der Schöpfung

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Standort

unterschiedlichen Gemeinden, und, Kirchen in Hamburg

Zeitraum

Fr., 5. September 2025 10:00 Uhr bis Sa., 4. Oktober 2025 12:00 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat das themenleitende Gottesdienstheft zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 veröffentlicht. Unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7) lädt das Material dazu ein, die Themen Mitgeschöpflichkeit, Verantwortung und Hoffnung in den Mittelpunkt der Gottesdienste und Veranstaltungen zu stellen. Die Unterlagen bieten eine vollständige Liturgie für einen ökumenischen Gottesdienst, Bausteine für Andachten, Gebete, Lieder und Predigtimpulse. Sie richten sich an Kirchengemeinden und ökumenische Gruppen oder Einzelpersonen, die den Ökumenischen Tag der Schöpfung am 5. September oder an einem anderen Tag während der Schöpfungszeit vom 1.September bis 4. Oktober gestalten möchten.

Die Gottesdienstmaterialien stehen kostenfrei zum Download bereit, gedruckte Exemplare können über den Shop der ACK Deutschland bestellt werden. Über den beigefügten Link gelangen Sie zur Homepage der ACK Deutschland, wo Sie beides finden.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden