Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Jetzt online anmelden
Zeitraum

Fr., 31. Januar 2025 16:00 Uhr bis Sa., 14. Juni 2025 16:00 Uhr

Unser nordkirchenweites Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ bietet eine Online-Qualifizierung zum Schutz der Artenvielfalt an. Sie bekommen Anregungen zum Wahrnehmen der Artenvielfalt, erhalten einen Überblick über politische Maßnahmen zum Biodiversitätsschutz und entdecken die Artenvielfalt verschiedener Lebensräume. Die fachlichen Inhalte werden von spirituell-theologischen Impulsen begleitet. Wir vermitteln Ihnen praktische Anregungen, wie sie Ihr Wissen mit anderen teilen.

Multiplikator*innenqualifizierung „Vielfalt wächst“

Die Qualifizierung „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ umfasst 4 Onlinemodule à 3,5 Stunden sowie einen Praxistag.

Die Online-Termine sind jeweils am Freitag von 16:00 bis 19:30 Uhr:

Modul 1              31.01.2025   Artenvielfalt – grundlegende Fakten

Modul 2              28.02.2025   Artenschutz - Politische Situation und Praxis

Modul 3              28.03.2025   Beispiele für Artenvielfalt in verschiedenen Lebensräumen

Modul 4              25.04.2025   Artenreiche Lebensräume gestalten

Nach der Teilnahme erhalten Sie eine Qualifizierungsurkunde, die im Rahmen des Praxistags vor Ort am 14.06.2025 verliehen wird.

Die Qualifizierung ist für Teilnehmende kostenfrei(gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO!der Umweltlotterie und der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung)

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Zwischen Himmel und Watt – Kunst Klima Wandel“

Zwischen Himmel und Watt – Kunst Klima Wandel

Do. 18.09.2025 | 16:00 Uhr bis So. 21.09.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Der Nationalpark Wattenmeer, UNESCO-Weltnaturerbe und von großer Bedeutung für die globale Biodiversität, ist gefährdet. Wie gelingen in Nordfriesland Klimaschutz und Anpassung, der Schutz von Watt und Mensch? Wie kann die Kunst hier unseren Blick leiten, wie inspiriert das Watt die Kunst? (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden