Wie gut dann ein luftiges Plätzchen im Schatten tun würde, ein Trinkbrunnen zum Durstlöschen oder das kurze Verweilen in einer kühlen Kirche. Dem Wunsch nach Schutz und Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen möchten auch Kirchengemeinden nachkommen – für Besucher*innen in Gemeinderäumen, Mitarbeitende, Senior*innen, Kita-Kinder und auch für Menschen in der Nachbarschaft.
Was kann kurzfristig zum Schutz vor Hitze umgesetzt werden? Wie können Gemeinden mit relevanten Partner*innen zusammenarbeiten, um Projekte zur Anpassung an ein sich änderndes Klima erfolgreich in die Wege zu leiten?
Dies ist ein Workshop im Rahmen der Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm.
Die Online-Fortbildungen rücken in jedem Monat einen anderen Aspekt kirchlichen Klimaschutzes in den Mittelpunkt – technische, finanzielle, ökologische oder auch theologische. Fachkundige Referentinnen und Referenten erklären Zusammenhänge, geben Tipps zur konkreten Umsetzung in Kirchengemeinden und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.