Hamburger Zukunftsentscheid: Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt – Informations- und Diskussionsveranstaltung im Vorfeld des Volksbegehrens

Ein wichtiges Thema beschäftigt Hamburg: Der Zukunftsentscheid steht an, eine Initiative zur Nachbesserung des Hamburger Klimaschutzgesetzes. Dazu werden für drei Wochen ab Ende September Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt. Wir fragen: Bleibt Hamburg derzeit hinter seinen (...)

Standort

GLS Bank, Düsternstraße 10, 20099 Hamburg

Zeitraum

Di., 3. September 2024 19:00 bis 21:00 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Ein wichtiges Thema beschäftigt Hamburg: Der Zukunftsentscheid steht an, eine Initiative zur Nachbesserung des Hamburger Klimaschutzgesetzes. Dazu werden für drei Wochen ab Ende September Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt. Wir fragen: Bleibt Hamburg derzeit hinter seinen Möglichkeiten in der Klimapolitik zurück? Welche Aufträge ergeben sich aus dem Zukunftsentscheid für die Politik und den zukünftigen Senat? Droht mehr Bürokratisierung oder wird die Transformation planbarer? Diskutieren Sie mit.

 


 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Dr. Jörg Herrmann

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu“

Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu

Do. 23.10.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg. Im Workshop wird gezeigt, dass es nicht schwer ist ÖkoFaire Gemeinde zu werden und viele Vorteile bringt.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Herausforderung Hitze“

Herausforderung Hitze

Di. 04.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Wo ist der nächste kühle Ort, um kurz zu pausieren? Diese Gedanken hatten wir sicherlich schon alle in den Hitzesommern der letzten Jahre.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden“

Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden

Mi. 12.11.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Eigentlich liegen die Dinge klar auf der Hand, trotzdem verhindert massiver Widerstand nötige Transformationen – auch im Gesundheitsbereich. Warum ist das so? Und was folgt daraus? Die Lücke vom Wissen zum Handeln ist weiterhin groß. Es stellt sich die Frage, wie Verständigungsprozesse (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden