Gemeinsam auf dem Weg – Von der Idee zur Wirklichkeit

Gute Ideen fallen nicht vom Himmel, sie sind schon da. Finden und umsetzen lassen sie sich am besten gemeinsam mit anderen. Mit Bischof Tilman Jeremias laden wir alle Interessierten ein zu einer offenen Begegnung an einem besonderen Ort. Mit Andacht und Musik, mit Impulsen, Workshops und (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Pfarrscheune, Admannshäger Weg 4, 18107 Lichtenhagen Dorf

Zeitraum

Mo., 7. Oktober 2024 9:30 bis 16:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Gute Ideen fallen nicht vom Himmel, sie sind schon da. Finden und umsetzen lassen sie sich am besten gemeinsam mit anderen. Mit Bischof Tilman Jeremias laden wir alle Interessierten ein zu einer offenen Begegnung an einem besonderen Ort. Mit Andacht und Musik, mit Impulsen, Workshops und Beispielen aus der Praxis für die Praxis, die Mut und Lust machen, Neues zusammen mit anderen anzugehen.
 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)
 
Veranstaltungsart:
Tagung
 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1365

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Herausforderung Hitze“

Herausforderung Hitze

Di. 04.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Aus der Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm. Es werden kurzfristig umsetzbare Maßnahmen vorgestellt zum Schutz vor Hitze, außerdem Wege zur Zusammenarbeit mit relevanten Projektpartner*innen.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden“

Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden

Mi. 12.11.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Eigentlich liegen die Dinge klar auf der Hand, trotzdem verhindert massiver Widerstand nötige Transformationen – auch im Gesundheitsbereich. Warum ist das so? Und was folgt daraus? Die Lücke vom Wissen zum Handeln ist weiterhin groß. Es stellt sich die Frage, wie Verständigungsprozesse (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Atommüllendlager in Schleswig-Holstein? – Reden über politische Vorhaben und Beteiligung“

Atommüllendlager in Schleswig-Holstein? – Reden über politische Vorhaben und Beteiligung

Do. 13.11.2025 | 17:00 bis 19:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchenstraße 13 | 25821 Breklum

Bis 2027 schlägt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Regionen vor, die aus seiner Sicht als Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Frage kommen. Auch in Schleswig-Holstein. Nach einer fachlichen Einführung kommen wir ins Gespräch über das, was uns (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden