0
© 2025 ANNA - A Tale for Tomorrow

Film: „Anna. A Tale for Tomorrow.”

Könntest du die Zukunft sehen und sie wäre unausweichlich, würdest du trotzdem versuchen, sie zu ändern?

Standort

Gemeindehaus Schönwalde, Jahnweg 2, 23744 Schönwalde

Zeitraum

Di., 15. April 2025 18:00 bis 18:00 Uhr

Tickets

Bestellung der Tickets über

Infos

Weitere Informationen

Könntest du die Zukunft sehen und sie wäre unausweichlich,
würdest du trotzdem versuchen, sie zu ändern?


Die 16-jährige Anna wird von alptraumhaften Visionen einer durch Klimakatastrophen und Kriege zerstörten Zukunft geplagt. Sie ist überzeugt, dass die Welt untergeht und dass sie nichts dagegen tun kann. Eines Tages wacht sie auf unerklärliche Weise im Jahr 2082 auf – und ihre schlimmsten Albträume sind wahr geworden.

Der Film „Anna. A Tale for Tomorrow.” ist eine dystopische Vision: Die junge Protagonistin Anna befindet sich plötzlich in der Zukunft und wird mit der vom Klimawandel schrecklich veränderten Welt konfrontiert. Wird Anna den Mut aufbringen, die Welt zu verändern?

Ein 40-minütiger Kurzfilm nach dem Buch von Jostein Gaarder.  Deutsch synchronisiert.

Anschließend im Gespräch stellen wir uns selbst der Frage.

Der Eintritt ist frei.


(Eine weitere Möglichkeit, den Film zu sehen besteht am Samstag, dem 12. April um 19 Uhr im Gemeindehaus der KG Eutin in der Schlossstraße 11)

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu“

Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" - neu

Do. 23.10.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Wir machen uns auf den Weg. Im Workshop wird gezeigt, dass es nicht schwer ist ÖkoFaire Gemeinde zu werden und viele Vorteile bringt.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Herausforderung Hitze“

Herausforderung Hitze

Di. 04.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Wo ist der nächste kühle Ort, um kurz zu pausieren? Diese Gedanken hatten wir sicherlich schon alle in den Hitzesommern der letzten Jahre.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden“

Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden

Mi. 12.11.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Eigentlich liegen die Dinge klar auf der Hand, trotzdem verhindert massiver Widerstand nötige Transformationen – auch im Gesundheitsbereich. Warum ist das so? Und was folgt daraus? Die Lücke vom Wissen zum Handeln ist weiterhin groß. Es stellt sich die Frage, wie Verständigungsprozesse (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden