Entdeckt das Paradies auf Erden – Durch Performance-Kunst zur Nachhaltigkeit

Das Paradies in der eigenen Umgebung entdecken oder auch Störenfriede des Paradieses aufspüren. Für pädagogisch Tätige bieten wir kreative Methoden und praxisnahe Ansätze, um Kinder und Jugendliche für ökologische Themen zu begeistern. All das geschieht mit dem Ziel das (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Jugendkirche, Petrikirche, Alter Markt 1, 18055 Rostock

Zeitraum

Mi., 14. Mai 2025 9:30 bis 12:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Das Paradies in der eigenen Umgebung entdecken oder auch Störenfriede des Paradieses aufspüren. Für pädagogisch Tätige bieten wir kreative Methoden und praxisnahe Ansätze, um Kinder und Jugendliche für ökologische Themen zu begeistern. All das geschieht mit dem Ziel das Umweltbewusstsein der jungen Generation zu stärken. Dazu nutzen wir die transformative Kraft der Kunst.


 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche und dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg, Propstei Rostock
 
Veranstaltungsart:
Workshop
 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Claudia Carla
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1428

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025“

Multiplikator*innen Qualifizierung "Vielfalt wächst" 2025

Fr. 31.01.2025 | 16:00 Uhr bis Sa. 14.06.2025 | 16:00 Uhr
Online über Zoom

Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen“

Ora et labora - Ein Biotop für Eidechsen

Sa. 10.05.2025 | 10:00 bis 18:00 Uhr
Haus der Stille Bellin | Kirchweg 1 | 18292 Krakow am See

Workshop

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen“

Los geht‘s! Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen

Di. 13.05.2025 | 10:15 bis 17:30 Uhr
Nordheide | Start Bahnhof Suerhop | 21244 Buchholz in der Nordheide

Diese Fortbildung für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit findet als Wanderung auf einem Abschnitt des wunderschönen Heidschnuckenweges in der Nordheide statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir uns selbst und unsere Zielgruppen in der Bildungsarbeit dabei unterstützen können, hinderliche…

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden