Entdeckt das Paradies auf Erden – Durch Performance-Kunst zur Nachhaltigkeit

Das Paradies in der eigenen Umgebung entdecken oder auch Störenfriede des Paradieses aufspüren. Für pädagogisch Tätige bieten wir kreative Methoden und praxisnahe Ansätze, um Kinder und Jugendliche für ökologische Themen zu begeistern. All das geschieht mit dem Ziel das (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Jugendkirche, Petrikirche, Alter Markt 1, 18055 Rostock

Zeitraum

Mi., 14. Mai 2025 9:30 bis 12:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Das Paradies in der eigenen Umgebung entdecken oder auch Störenfriede des Paradieses aufspüren. Für pädagogisch Tätige bieten wir kreative Methoden und praxisnahe Ansätze, um Kinder und Jugendliche für ökologische Themen zu begeistern. All das geschieht mit dem Ziel das Umweltbewusstsein der jungen Generation zu stärken. Dazu nutzen wir die transformative Kraft der Kunst.


 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche und dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Mecklenburg, Propstei Rostock
 
Veranstaltungsart:
Workshop
 
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Claudia Carla
Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1428

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Runder Tisch Agroforst – Hebbt wi ok?!“

Runder Tisch Agroforst – Hebbt wi ok?!

Fr. 24.10.2025 | 12:00 bis 16:30 Uhr
Rieckens Eichhof | Zum Eichhof 2 | 24245 Großbarkau

Wie baut man im Klimawandel ein Klimaschutzparadies? Und wie kann man das auf Pachtland tun?

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Herausforderung Hitze“

Herausforderung Hitze

Di. 04.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Aus der Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm. Es werden kurzfristig umsetzbare Maßnahmen vorgestellt zum Schutz vor Hitze, außerdem Wege zur Zusammenarbeit mit relevanten Projektpartner*innen.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden“

Was macht es so schwer? – Die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden

Mi. 12.11.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Eigentlich liegen die Dinge klar auf der Hand, trotzdem verhindert massiver Widerstand nötige Transformationen – auch im Gesundheitsbereich. Warum ist das so? Und was folgt daraus? Die Lücke vom Wissen zum Handeln ist weiterhin groß. Es stellt sich die Frage, wie Verständigungsprozesse (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden