Die Welt, der Wandel und ich – Zwölf Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft

Transformationsthemen treten in der Politik gerade in den Hintergrund – in Widerspruch zu wissenschaftlichen Studien und den Einschätzungen von Expertinnen und Experten weltweit. Sind jetzt Veränderungsprojekte von Engagierten und "Heldinnen und Helden der Transformation" gefragt? Nach (...)

Jetzt online anmelden
Standort

Evangelische Akademie der Nordkirche, Online-Veranstaltung,

Zeitraum

Mo., 17. November 2025 19:00 bis 20:30 Uhr

Infos

Weitere Informationen

Transformationsthemen treten in der Politik gerade in den Hintergrund – in Widerspruch zu wissenschaftlichen Studien und den Einschätzungen von Expertinnen und Experten weltweit. Sind jetzt Veränderungsprojekte von Engagierten und "Heldinnen und Helden der Transformation" gefragt? Nach einem Vortrag zu Ermutigungen kommen wir ins Gespräch mit Dr. Maike Sippel, Prof. für Nachhaltigkeit in Konstanz.
 
Diese Veranstaltung findet online statt.
 
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)
 
Veranstaltungsart:
Impuls und Gespräch (Online)
 
Teilnahmebeitrag:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
 
Studienleitung:
Maike Lauther-Pohl
 
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1526

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Online Workshop "Papier mit Zukunft"“

Online Workshop "Papier mit Zukunft"

Mi. 09.07.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche

Nachhaltig handeln in kirchlicher Einrichtung und Gemeinde: Recyclingpapier & Co. – Praktische Wege für Klima, Wald & Menschenrechte

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail“

Multiplikatorinnen-Toern Zukunftsbilder KlimaSail

Sa. 26.07.2025 | 13:00 Uhr bis Do. 31.07.2025 | 14:00 Uhr
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche | Wichmannstraße 4, Haus 10 Nord | 22607 Hamburg

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden