Bis 2027 schlägt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Regionen vor, die aus seiner Sicht als Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Frage kommen. Auch in Schleswig-Holstein. Nach einer fachlichen Einführung kommen wir ins Gespräch über das, was uns bewegt: aktuelle Situation, Folgen, Gefahren, Chancen, demokratischen Beteiligungsmöglichkeiten.
In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg
Veranstaltungsart:
Impuls und Gespräch
Teilnahmebeitrag:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Studienleitung:
Maike Lauther-Pohl
Anke Fasse
Link zur Veranstaltung:
akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1524

Atommüllendlager in Schleswig-Holstein? – Reden über politische Vorhaben und Beteiligung
Bis 2027 schlägt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Regionen vor, die aus seiner Sicht als Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Frage kommen. Auch in Schleswig-Holstein. Nach einer fachlichen Einführung kommen wir ins Gespräch über das, was uns (...)
Standort
Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13, 25821 Breklum
Zeitraum
Do., 13. November 2025 17:00 bis 19:00 Uhr
Infos
Weitere Informationen