Veranstaltungen Klimaschutz
© Birgit Brokmeier | fundus.media

Veranstaltungen zu Umwelt und Klimaschutz

Zahlreiche Akteur:innen in unserer Kirche bieten Veranstaltungen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz an. Sie thematisieren globale Zusammenhänge, sozial-ökologische Veränderungen oder Handlungsansätze im persönlichen Umfeld. 

Darüberhinaus gibt es konkrete Praxis-Workshops, in denen Expert:innen technisches Wissen, Energiespartipps, Ideen für nachhaltigen Einkauf oder mehr Artenvielfalt vermitteln - so können Veränderungen zum Beispiel in der Gemeinde vor Ort umgesetzt werden.

Zur Veranstaltung „Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen“

Energiewende gestalten – Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen

Fr. 29.08.2025 | 18:30 Uhr bis So. 31.08.2025 | 13:00 Uhr
Haus der Kirche | Grüner Winkel 10 | 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen, das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über Photovoltaik, Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Ökumenischer Tag der Schöpfung“

Ökumenischer Tag der Schöpfung

Fr. 05.09.2025 | 10:00 Uhr bis Sa. 04.10.2025 | 12:00 Uhr
unterschiedlichen Gemeinden | und | Kirchen in Hamburg

Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Wenn eine*r eine Reise tut...

Mi. 17.09.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir tauschen uns nach einem Impuls wieder zu einem speziellen Thema miteinander aus. Es geht ums Reisen: Urlaub machen, Arbeiten von überall aus, Horizont erweitern - mit welchen Folgen? Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist ebenso möglich wie die Buchung der ganzen Reihe. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos für Sie.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Zwischen Himmel und Watt“

Zwischen Himmel und Watt

Do. 18.09.2025 | 15:00 Uhr bis So. 21.09.2025 | 11:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg gGmbH | Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Kunst Klima Wandel

Der Boden ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Umwelt und spielt für Mensch und Natur eine entscheidende Rolle. Sein Schutz und eine nachhaltige Bewirtschaftung sind entscheidend, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen zu erfüllen. Durch eigene…

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „reReading Ruth – A Bible Workshop on Climate Justice“

reReading Ruth – A Bible Workshop on Climate Justice

Sa. 20.09.2025 | 9:30 bis 15:00 Uhr
Kirchenkreisverwaltung Hamburg West / Südholstein | Max-Zelck-Straße 1 | 22459 Hamburg

Ein Workshop in englischer Sprache mit dem Theologen Dr. Jione Havea von der Methodist Church in Tonga. Wir lernen gemeinsam das Buch Ruth neu zu lesen, mit Blick auf Klimagerechtigkeit und Gender.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „„Was hat die Mücke je für uns getan?“ Online-Vortrag“

„Was hat die Mücke je für uns getan?“ Online-Vortrag

Di. 30.09.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Ev.- Luth. Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein

Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Jugendklimakonferenz“

Jugendklimakonferenz

Do. 02.10.2025 | 12:00 Uhr bis So. 05.10.2025 | 18:00 Uhr
CVJM-Zentrum | Domhof 36 | 23909 Ratzeburg

Dranbleiben und aktiv fürs Klima einsetzen: Unsere Jugendklimakonferenz findet vom 02. bis 05. Oktober 2025 am Ratzeburger See statt. Eingeladen sind junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren.

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Lust statt Frust in der Transformation“

Lust statt Frust in der Transformation

Mi. 08.10.2025 | 17:00 Uhr bis Fr. 10.10.2025 | 13:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg | Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Stößt du in deinem beruflichen oder ehrenamtlichen Engagement für soziale Transformation an Grenzen? Du thematisierst Nachhaltigkeit ohne sichtbaren Erfolg? Wir laden dich zu inspirierenden Tagen im Norden. In Workshops empowern uns Methoden und Einblicke aus Psychologie und Spiritualität. (...)

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Unsere Erde, unsere Gesundheit – Impulse für ein gesundes Miteinander“

Unsere Erde, unsere Gesundheit – Impulse für ein gesundes Miteinander

Mi. 15.10.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Akademie der Nordkirche | Online-Veranstaltung

Die Gesundheit des Menschen ist untrennbar mit der Gesundheit unseres Planeten verbunden. Einerseits gibt es allen Grund zur Sorge, die Entwicklung drängt nach beherztem Eingreifen. Andererseits bestehen erhebliche Widerstände gegen Veränderungen unseres Lebensstils. Aus medizinischer (...)

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden