
Solaranlage für das Landeskirchenamt
Das 2019 fertiggestellte Gebäude des Landeskirchenamtes in Kiel hat nun eine Solaranlage auf dem Dach. Bereits zwischen 2016 und 2019 wurde der bestehende Verwaltungssitz großzügig erweitert und auch energetisch saniert. Der Umstieg auf Strom aus einer eigenen PV-Anlage ist nun ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.
Kiel
2024 bis 2025
Solaranlage installiert
Verwaltungsgebäude

Solarmodule auf 160 Quadratmetern Dachfläche
Nach gründlicher Überprüfung der Statik konnte es losgehen: Auf 160 Quadratmetern Dachfläche des Landeskirchenamtes in Kiel wurden Solarmodule errichtet, die nun zu 100 Prozent in den Stromkreislauf des Verwaltungsgebäudes eingepeist werden. Der so erzeugte Strom deckt 15 Prozent des benötigten Verbrauchs.
Fakten auf einen Blick
Investitionskosten: 67 000 Euro, inkl. Überprüfung der Statik
Stromerzeugung pro Jahr: 25 000 kWh
Praxisbeispiele Umwelt- und Klimaschutz
Wir setzen uns für faire und nachhaltige Projekte ein. Wir wollen den Klimaschutz sozial und gerecht gestalten.
Kommentieren und diskutieren Sie mit!
Noch keine Kommentare
Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Projekt hinterlässt!