Blick auf die Kirchengemeinde St. Annen in Dithmarschen
© Kirchenkreis Dithmarschen
Gebäude | Heizung

Kirchengemeinde St. Annen steuert Heizung mit neuen Ventilen

Kleines Gerät - große Wirkung: Programmierbare Ventile an der Heizungen eines Jugendraumes der Kirchengemeinde St. Annen in Dithmarschen senkten die Heizkosten drastisch.

Wo?

St. Annen, Kirchenkreis Dithmarschen

Wann?

2011

Wie?

Automatische Thermostatventile eingebaut

Was?

Jugendraum

Problem: Selten genutzer Raum mit hohen Heizkosten

Die Jugendlichen der Gemeinde nutzen die "Mäusescheune" als ihren gemeinsamen Treffpunkt. In der Regel ist dort einmal in der Woche Hochbetrieb, an den anderen Tagen eher weniger. Der Heizenergieverbrauch in dem Gebäude hatte es also in sich, weil selten jemand daran dachte, die Heizung am Ende des Tages zuzudrehen. 

Abhilfe schaffte ein kleines technisches Gerät: im Jahr 2011 wurde eine programmierbare Einzelraumregelung eingebaut. Die Heizkörper arbeiten seitdem nach einem vorgegebenen Programm und werden bei zusätzlichem Bedarf manuell über eine zentrale Steuerung im Raum bedient.

Die im Energiecontrolling aufgenommenen Werte lassen die Einsparungen im Heizenergieverbrauch gut erkennen. 

Fakten auf einen Blick

  • Kosten gespart: 880 € pro Jahr
  • CO2 gespart: rund 4 Tonnen CO2 pro Jahr.
  • Investitionen: 110 € 

Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Noch keine Kommentare

Seien Sie die erste Person, die einen Kommentar zu diesem Projekt hinterlässt!

Kommentar hinterlassen

Praxisbeispiele Umwelt- und Klimaschutz

Wir setzen uns für faire und nachhaltige Projekte ein. Wir wollen den Klimaschutz sozial und gerecht gestalten.

Kommende Veranstaltungen

Zur Veranstaltung „Gemeinde nachhaltig mobil“

Gemeinde nachhaltig mobil

Do. 27.11.2025 | 18:30 bis 20:00 Uhr
DIGITAL

Die Reihe Klimaschutz rund um den Kirchturm widmet sich der Mobilität: Besorgungen des Küsters, Besuche der Pfarrerin bei Gemeindemitgliedern, Weg zum Gottesdienst in die Nachbargemeinde...

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik“

Concerts for Future: Ein Abend für Klimagerechtigkeit mit Impuls und Musik

Do. 11.12.2025 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Ökumenisches Forum Hafencity | Shanghaiallee 12 | 20457 Hamburg

Ein Abend mit Vortrag und Musik für Klimagerechtigkeit. Mit der Aktivistin Carla Reemtsma, Yvonne Dombrowski (Gesang) und Marie Schroeder (Harfe).

Zur Veranstaltung
Zur Veranstaltung „Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Die Gesellschaft und ihre Bilder“

Online-Gesprächsreihe: Das gute Leben - Die Gesellschaft und ihre Bilder

Mi. 04.02.2026 | 18:00 bis 20:00 Uhr
ONLINE (Erwachsenenbildung)

Wir unterhalten uns nach einem Impuls über die Macht und Wirkung von Kunst.

Zur Veranstaltung

Aktuelles aus der Praxis in unserem Newsletter!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets informiert zu den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zum Newsletter anmelden